Hier findest du Noten für Besetzungen, in denen ich zurzeit singe, also für Frauendreigesang (Sopran/Alt/Alt) und gemischten Chor (Sopran/Alt/Tenor/Bass) a cappella, einige wenige auch für SAB. Ich finde Liedinterpretationen sehr spannend, die eine macht es so, der andere ganz anders. Deshalb habe ich Vortragsbezeichnungen oder Tempoangaben sehr selten angeführt. Du hast vielleicht auch deine eigene, spannende Version von meinen Liedern.
Du kannst die Noten für alle Lieder einfach runterladen. Meine Lieder sind frei zum geselligen Singen und dürfen auch bei Aufführungen AKM-frei verwendet werden. Das Recht für die Wiedergabe auf Tonträgern, den Abdruck und andere Formen der kommerziellen Verwertung bleibt bei mir, Susi Steidl.
Von manchen Noten gibt es auch die von Ursula Slavetinsky illustrierte Ausgabe. Wenn du eine davon haben möchtest, nimm bitte Kontakt mit mir auf.
Meine Noten kosten nichts. Die größte Freude hätte ich, wenn du meine Lieder singst und ein paar Euro als Anerkennung an eine der nachfolgenden Organisationen spendest.
Bitte gib als Betreff
Notenpinsel
an.
Spendenkonten:
DEBRA Austria (Hilfe für Schmetterlingskinder)
IBAN: AT02 2011 1800 8018 1100
BIC: GIBAATWWXXX
Verein MOKI Salzburg (Mobile Kinderkrankenpflege)
IBAN: AT80 3500 0000 2702 3266
BIC: RVSAAT2S
Hospiz Bewegung Salzburg, Hospiz Pinzgau
IBAN: AT36 2040 4019 0019 5362
BIC: SBGSAT2SXXX
Ich versuche die Noten fehlerfrei zu setzen, aber es gelingt mir nicht immer ;-). Bitte großzügig darüber hinweg sehen oder mir eine Nachricht schreiben.
Die Audiodateien geben leider sehr mechanisch die Musik wieder. Aber besser als gar nix… Wenn du irritiert bist, weil die Audiodatei z.B. angebundene Noten trotzdem extra spielt, schau in den nach, da führe ich manche Unzulänglichkeiten an.
-
Was mein Notenprogramm nicht kann:
- offene Takte am Ende eines Notensystems
- Taktangaben am Anfang einer Notenzeile im Stück (wird nur am Ende der vorherigen Notenzeile angegeben)
-
Was meine Audiodatei nicht kann:
- spielt keine angebundenen Noten
- spielt nur in einer Stimme die Swing-Wiedergabe
- einmal eingestellt lässt sich der Wiedergabemodus nicht mehr verändern
- Bei Wiederholungen wird das Stück immer bis einen Takt vor dem Wiederholungszeichen wiedergegeben. Umfasst die Klammer mehr als einen Takt, werden die anderen Takte trotzdem bei der Wiederholung nochmals wiedergegeben.
- Werden Gitarrenakkorde angegeben, verfälschen sie das Klangbild
- Bei Fermaten als Schlusszeichen im Kanon bleibt die Melodie zu lange stehen, klingt abgehackt
- bei manchen Liedern klingt die Wiedergabe abgehackt (wenn ein Takt als Auftakt gesetzt wird, aber im Notenprogramm nicht als solcher deklariert ist)
Zu guter Letzt: Meine Lieder sind frei – was auch bedeutet, dass ich nicht weiß, wer sie wann und wo singt. Ich bitte dich um eine kurze Info, wenn sie zur Aufführung gelangen. Danke!
Neu:
Susi Steidl, Mutter von 4 Töchtern, Sonderpädagogin, genetisch und anderweitig verbunden mit Leogang/Pinzgau, Tirol, Schottland, Italien, Huflattich,
Schokolade, Bergen, Stille, Wind, Wein, Lachen und Weinen, Katzen, dem Meer, der Musik.
Mir ist es ein Anliegen, gut sing- und hörbare Musik zu schaffen, die sowohl Sänger*innen als auch den Zuhörenden Freude bereitet und eine besondere Stimmung vermittelt.
Mein Augenblick: